5 Jahre UBS Helpetica - Entdecken Sie, was wir zusammen erreicht haben!

Zur Erfolgsgeschichte

Erfolgsgeschichten

Gutes tun tut gut.

  • Fünf Jahre UBS Helpetica – gemeinsam Grosses bewirken

    play

    UBS Helpetica

    Was mit dem UBS-Mitarbeiterfreiwilligenprogramm begann, ist heute eine lebendige Community von Menschen, die anpacken wollen. Über 1’350 Projekte sind entstanden – viele davon dank der Zusammenarbeit mit über 180 Partnern, NGOs und KMU. Ob Umwelt, Soziales, Bildung oder Unternehmertum: Gemeinsam packen wir Dinge an und machen diese möglich, die allein niemand schaffen würde.
    Mehr erfahren
  • Freiwilligen-Einsatz für die gefährdeten Wildbienen

    play
    environment

    Umwelt

    Im Greyerzerland sanieren Freiwillige einen Entdeckungspfad, der Wildbienen dringend benötigten Lebensraum liefert. Eine gute Tat in einem Wald des Parc de la Pépinière, die sowohl den vom Aussterben bedrohten Bienen als auch den zahlreichen Helfenden zugutekommt.
    Mehr erfahren
  • Mit UBS Helpetica im Einsatz für Schlangen und Hermeline

    play
    environment

    Umwelt

    Auf der Alp Durnan im Naturpark Beverin haben Freiwillige eine 100-jährige Trockenmauer erneuert. Das Team engagierte sich damit nicht nur für das Landschaftsbild in den Bergen, sondern schafft auch neuen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
    Mehr erfahren
  • Freiwilliger Bergeinsatz im Berner Oberland

    play
    environment

    Umwelt

    Caritas Schweiz vermittelt im Rahmen des Projektes «Bergeinsatz» Freiwillige an Bergbauernfamilien in Notlagen. Kürzlich hat Jürg Grossenbacher auf einem Landwirtschaftsbetrieb im Berner Oberland ausgeholfen.
    Mehr erfahren
  • Herdenschutzprogramm

    play
    environment

    Umwelt

    Chiara und Emma berichten über ihre einmalige Erfahrung beim Freiwilligeneinsatz vom Herdenschutzprogramm der Organisation Oppal auf der Alp Pontimia. Die kontinuierliche Überwachung der Schafsherde hält Raubtiere wie Wölfe fern. Ziel ist es, die Koexistenz von Weidewirtschaft und natürlichen Raubtieren nachhaltiger zu gestalten. Ausserdem ermöglichen Begegnungen mit Hirten und Hirtinnen die Realitäten vor Ort und die Wolfs-Problematik in der Schweiz besser kennenzulernen.
    Mehr erfahren
  • Baumhöhlenprojekt

    play
    environment

    Umwelt

    Die gemeinnützige Organisation FREETHEBEES produziert und verbreitet aktiv Baumhöhlen im Ökosystem Wald. Das Hauptziel des Baumhöhlenprojektes liegt in der Bereitstellung von Nistplätzen für wildlebende Honigbienen und viele andere überaus schützenswerte baumhöhlenbewohnende Arten. Die motivierten Freiwilligen haben den Umgang beim Schlagen einer Baumhöhle bzw. Zeidlerhöhle in einem lebenden Baum gelernt. Diese dienen als Zufluchts-, Brut-, Überwinterungs- und Nahrungsstätten für sehr viele schützenswerte Arten, unter anderem auch wildlebende Honigbienen.
    Mehr erfahren
  • Laufsport mit anderen Sinnen erleben

    play
    social

    Soziales

    Der Verein «Blind-Jogging» bildet Freiwillige zu Blinden-Guides aus. Diese unterstützen blinde und sehbeeinträchtigte Menschen dabei, sich sportlich an der frischen Luft betätigen zu können. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer begleiten sehbeeinträchtigte und blinde Personen ein- bis zweimal pro Woche beim Laufen, vorgängig wird eine eintägige Ausbildung absolviert.
    Mehr erfahren
  • Der erste Schweizer Snoezelen-Bus begeistert

    play
    social

    Soziales

    Einen ganzen Tag lang haben freiwillige Helferinnen und Helfer einen alten Lieferwagen umgebaut. Das Ziel? Eine mobile Snoezelen-Station für Kinder mit Autismus. Alle Beteiligten und freiwilligen Helferinnen und Helfer waren voller Überzeugung sowie mit Herz, Freude und Nächstenliebe dabei, ihre Zeit und Arbeitskraft in dieses Projekt zu investieren. Und das spiegelt sich auch im Endergebnis wider: Aus dem alten, gelben Bus entsteht durch den Einsatz des gesamten Teams ein einzigartiger Ort voller Lichter, Klänge, Düfte und Formen, der autistische Kinder und Jugendliche beim Entspannen, Träumen und Erleben aller Sinne unterstützt.
    Mehr erfahren

Weitere bereits umgesetzte Projekte

Mehr laden