Hauptinhalt
Nachhaltig Wirtschaften und Leben
Basel
Ganzjährig
Unternehmertum
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Verein, welcher sich für die Etablierung des gleichnamigen alternativen Wirtschaftsmodells einsetzt. In der GWÖ wird das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens. Mit den Aktivitäten trägt die GWÖ somit zu einer nachhaltigen und fairen Wirtschaft bei. Im Fokus stehen dabei die demokratischen Verfassungswerte Menschenwürde, Solidarität und Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit sowie Transparenz und Mitentscheidung. Alle Beteiligten sind ehrenamtlich tätig.
In der Regionalgruppe Basel wird die Unterstützung freiwilliger Helferinnen und Helfer benötigt; Beispielsweise bei der Organisation eines öffentlichen Film-Abends mit Podiumsdiskussion, zur Unterstützung bei der Bewirtschaftung der Social Media-Kanäle oder der Planung eines Informationsanlasses zur Gemeinwohl-Bilanz. Die Tätigkeitsfelder sind breit und je nach Interessen individuell wählbar.
Einsatzdauer:
- Jeden letzen Mittwoch im Monat gemeinsamer Austausch von 1.5 Stunden
- Zusätzliche Termine für Projekte werden individell vereinbart
- Weiterer Arbeitsaufwand nach Möglichkeit
Einsatzort:
Online oder am Aeschengraben in Basel
Ablauf:
- Der Einsatz wird nach dem ersten Kennenlernen geplant und danach wird selbstverantwortlich der Aufgabe nachgegangen
- Sie werden im Verlauf der Zeit viel Wissen und Fähigkeiten angeignen und einsetzen können. Es wird Ihnen Spass machen, die Menschen in der GWÖ sind freundlich und dankbar
Einführung:
- Persönliche Gespräche
- Individuelles Onboarding und Einführung
Betreuung:
- Viel Infomaterial ist auf GWÖ-Wiki vorhanden und in regelmässigen Austauschmeetings (regional & national) lernen Sie ständig dazu
- Man arbeitet meist in einer Gruppe. Andere Akteure und Akeurinnen sind stets offen und unterstützen gerne
- Abstimmungen finden oft online oder telefonisch statt
Aufgaben:
Die Aktivitäten sind je nach Wunsch und Fähigkeiten individuell planbar:
- Im spielerischen Workshopformat "Enkel*innentauglich Leben"
- Organisation von Info-Events für Unternehmen
- Unterstützung in der Zukunftskonferenz
- Kontakte zu Bildungseinrichtungen aufbauen
- Vernetzung in der Region stärken
Anforderungen:
- Die GWÖ weist den Weg in eine zukunftstaugliche Welt und braucht weitsichtige und tatkräftige Mittäger und Mitträgerinnen. Menschen mit der Passion, etwas bewegen zu wollen
- Die Kommunikation läuft auf Deutsch
- Gute PC- und Internet-Kenntnisse sind erwünscht
- Anhand Stärken und Interessen werden die Projekte oder Fokusgruppen gewählt und wo es für Sie Sinn macht
Sprache (beim Projekt)
Deutsch

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) engagiert sich für Nachhaltigkeit in der Gesellschaft und der Wirtschaft, basierend auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Die GWÖ ist ein Verein und lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen.
Anmeldung
Bitte kontaktieren Sie direkt unseren fachkundigen Partner per E-Mail oder Telefon, um die Details Ihres Projekteinsatzes zu klären.
Umsetzungspartner
Monika Keller
Ko-Koordinatorin Regionalgruppe Basel
079 624 26 38