Header

Sprachen

Hauptinhalt

Wiitblick: Laufstafette mit Sehbehinderung

location

von Basel nach Wallis

calendar

02.05. - 05.05.2023

social

Soziales

Das Projekt Wiitblick ist eine Laufstafette mit Sehbehinderung. Gesucht werden einerseits interessierte sehbeeinträchtige andererseits freiwillige Begleitpersonen.

Wiitblick will mit einem Lauf durch die Schweiz Menschen Mut und Motivation geben, auch mit einem Schicksal etwas Grosses bewältigen zu können. Die Teilnahme steht allen blinden und sehbehinderten Menschen offen. Diese haben mit den Guides des Vereins Blind-Jogging die Möglichkeit, etwas aussergewöhnliches zu erleben.

Die Tandems (Läuferin/Läufer, Walkerin/Walker mit Guide) werden vom Verein je nach Ort und Trainingszustand der Teilnehmenden zusammengestellt. Begleitpersonen unterstützen und motivieren die Tandems.

Ein soziales Engagement für das Blindenwesen und schönes Erlebnis in der Gemeinschaft und Natur.

Einsatzdauer:

  • Die Aktion findet vom 2. Mai 2023 bis 5. Mai 2023 statt.
  • Teilnahmen an einzelnen oder mehreren Tagen auf Teilstrecken von 5 bis 20 km, je nach körperlicher Verfassung und zeitlichen Möglichkeiten.

Einsatzort:

  • Je nach Teilstrecke zwischen den jeweiligen Start- und Zielorten:
  • Basel - Delsberg (Dienstag, 02.05.2023)
  • Solothurn - Bern (Mittwoch, 03.05.2023)
  • Bern - Spiez (Donnerstag, 04.05.2023)
  • Spiez - Visp (Freitag, 05.05.2023)

Ablauf:

  • Sehbeeinträchtigte Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker treffen ihre Guides an diversen vordefinierten Orten und rennen bzw. walken bis zum Etappenziel zusammen.
  • Hier übergeben sie das Stafettenband dem nächsten Tandem.
  • Begleitpersonen unterstützen und motivieren das Tandem unterwegs.
  • Der Anlass findet bei jeder Witterung statt.

Einführung:

  • Begleitpersonen besuchen im März eine "Guideausbildung light", wobei man die Grundlagen einer sicheren Begleitung aneignen kann.
  • Dieser Kurs wird vom Verein Blind-Jogging kostenlos angeboten und an einem zentralen Ort in der Schweiz durchgeführt.
  • Ein schönes Erlebnis in der Natur, ein soziales Engagement für das Blindenwesen.

Betreuung:

  • Velofahrerinnen und Velofahrer und ein Kleinbus begleiten die Tandems und sind ebenfalls willkommen.

Aufgaben:

  • Sie sollen aktiver Teil des Teams sein und die begleitete Person sicher ans Ziel bringen. 

Anforderungen:

  • Gut zu Fuss, Grundfitness
  • Kommunikativ
  • Motiviert
  • Grundkenntnisse in Deutsch 
Nutzungsbedingungen:
  • Beim Begleiten tragen beide Parteien des Tandems die vom Verein zur Verfügung gestellte Signalweste.
  • Der Verein stellt ein 1. Hilfe-Etui kostenlos zur Verfügung.
  • Dem Wetter entsprechende Bekleidung und gutes Schuhwerk.
  • Je nach Distanz eine eigene Trinkflasche und kleine Verpflegung.

Wann

02.05.2023 - 05.05.2023

09:00 - 17:00 Uhr

Sprache (beim Projekt)

Deutsch

Zur Anmeldung

Unser Projektpartner:
Verein Blind-Jogging

Der Verein Blind-Jogging ist die Dachorganisation des Blinden-Laufsports in der Schweiz, mit Sektionen in Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich. Wir koordinieren für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen freiwillige Begleiter fürs Jogging. Ob Anfänger oder fortgeschritten, alle sind bei uns willkommen. Falls Sie sehbeeinträchtigte oder blinde Menschen kennen, bitte weitersagen.