Copilot - Eltern beim Schuleinstieg ihrer Kinder unterstützen

location

Luzern

calendar

Year-round

social

Social issues

Damit der Start in die Schulzeit glückt, sind Kenntnisse des Schulalltags nötig. Zugewanderten und armutsbetroffenen Familien fehlen in der Schweiz oftmals soziale Kontakte. Viele Eltern sind bildungsfern und haben keine eigenen Erfahrungen in Schweizer Schulen gesammelt. Für sie stellt der Schuleintritt oft eine besonders grosse Herausforderung dar.

Freiwillige Copiloten und Copilotinnen coachen und unterstützen Eltern der Stadt Luzern bedarfsorientiert und individuell zu Fragen des Schulalltags. Der zweijährige Einsatz wird durch die Caritas Zentralschweiz mittels Weiterbildungen, Erfahrungsaustausch und Standortgesprächen begleitet.

Einsatzdauer:

  • Über einen Zeitraum von zwei Jahren

Einsatzort:

  • Stadt Luzern und Kanton Obwalden, in der Regel bei den Familien zu Hause

Ablauf:

  • Wo und wann die Treffen stattfinden, entscheiden die Teilnehmenden selbst.
  • Die Treffen finden ungefähr 1 -2 Mal im Monat statt.
  • Ob man zusammen zuhause oder draussen Fragen zu Korrespondenz oder Schule bespricht, die Bibliothek besucht oder nach Rücksprache mit der Projektleiterin Anlaufstellen für Hilfeleistungen aufzeigt, ist den Tandems selbst überlassen.
  • Die Ausgestaltung der Treffen ist bedarfsorientiert und individuell. 

Einführung:

  • Informationsanlass via Zoom.
  • Ein persönliches Gespräch mit der Projektleitung.
  • Einführungsworkshop zum Schulsystem Luzern.

Betreuung:

  • Wir bieten den Freiwilligen eine sorgfältige Informationseinführung.
  • Eine direkte Ansprechperson bei Unsicherheiten und Herausforderungen kann jederzeit kontaktiert werden.
  • Es findet ein Probezeitgespräch, ein jährliches Standortgespräch und ein Abschlussgespräch nach 2 Jahren statt.
  • Es werden Weiterbildungsangebote und Austauschtreffen angeboten.
  • Wir bieten Rückerstattung effektiver Spesen und einen Versicherungsschutz während des Einsatzes.
  • Sie erhalten eine Einladung zu einem jährlichen Dankesfest. 

Aufgaben:

  • Sie vereinbaren die jeweiligen Treffen und Aktivitäten mit der Person direkt.
  • Sie als Copilot oder Copilotin coachen und unterstützen Eltern der Stadt Luzern bedarfsorientiert und individuell zu Fragen des Schulalltags. 

Anforderungen:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Interesse an Schulthemen
  • Zeitliche Ressourcen und proaktive Art
  • Offener und wertschätzender Umgang mit anderen Lebenswelten
  • Zuverlässige und reflektierte Persönlichkeit
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Caritas Zentralschweiz während 2 Jahren 

 

 

Project language

German

Our project partner:
Caritas Zentralschweiz

Caritas Zentralschweiz is a non-profit organization that seeks to raise awareness of and alleviate social deprivation. It is committed to fighting poverty and promoting social and professional integration. We run and develop offers and projects for the unemployed, migrants and those affected by poverty.