Gemeinsam im Naturschutz anpacken – mitten in Zürich
Environment
Project | Gemeinsam im Naturschutz anpacken – mitten in Zürich |
Participant(s) | Min. 5 / Max. 20 |
Project language | German, English |
Assignment options
City | Parkplatz Saalsporthalle Wannerstrasse 1-9 8045 Zürich |
Date | Possible between 17.10.2025 and 31.10.2025 |
Duration of assignment | Lasts one day |
Time | 09:00 – 16:00 |
City | Parkplatz Saalsporthalle Wannerstrasse 1-9 8045 Zürich |
Date | Possible between 01.09.2026 and 16.10.2026 |
Duration of assignment | Lasts one day |
Time | 09:00 – 16:00 |
Rechen, Heugabel und Säge statt des üblichen Arbeitsalltages. Möchten Sie Ihr Team für Abenteuer, Teamgeist und praktischen Naturschutz begeistern? Und das mitten in Zürich.
Die Allmend in Zürich ist ein aussergewöhnlich vielseitiges und wertvolles Gebiet. Früher wurde sie regelmässig von der Sihl überflutet, später diente sie als militärischer Übungsplatz. Das Ergebnis ist ein strukturreicher, offener Lebensraum mit hoher Artenvielfalt.
Melden Sie sich jetzt für einen Einsatztermin an – wir freuen uns, gemeinsam mit Ihrem Team etwas zu bewegen!
Einsatzdauer:
- Tageseinsatz, von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Einsatzort:
- in der Allmend in Zürich
- Treffpunkt: Parkplatz Saalsporthalle, Wannerstrasse 9-1, 8045 Zürich
Ablauf:
- Das Team wird morgens am Treffpunkt abgeholt, gemeinsam laufen wir ins 5 Minuten entfernte Arbeitsgebiet.
- Als erstes bekommen die Teilnehmenden eine knackige Einführung in den faszinierenden Lebensraum der Allmend und in die Relevanz der Arbeit.
- Der Einsatz der Werkzeuge darf direkt selbst probiert und erfahren werden, immer unter erfahrener Anleitung.
- Nach dem Mittag im lokalen Restaurant oder draussen im Feld bekommen die Teilnehmenden die Chance mehr über den einmaligen Lebensraum und die Entstehungsgeschichte zu erfahren.
- Am Abend kann das Team müde aber stolz auf die getane Arbeit zurückblicken.
Einführung:
Eine Fachexpertin oder Fachexperte zeigt und erklärt die Arbeiten vor Ort.
Betreuung:
Eine Fachexpertin oder Fachexperte und je nach Teamgrösse eine erfahrene Gruppenleitung wird das Team begleiten, betreuen und mitanpacken.
Aufgaben:
- Schnittgut zusammen rechen
- Gehölze auspickeln und Teichpflege
- Die Arbeiten sind vielfältig und abwechslungsreich
Anforderungen:
- Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
- Die Bereitschaft draussen und körperlich zu Arbeiten
- Die Arbeiten sind an jedes Fitnesslevel anpassbar.
Nutzungsbedingungen:
- Gute Schuhe und dem Wetter angepasste Kleidung
- Eigene Trinkflasche mitbringen
- Die Verpflegung ist Sache des Unternehmens, wir unterstützen gerne bei der Organisation
- Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Mit Herz und Hand setzen wir uns für mehr Biodiversität ein. Gemeinsam mit Freiwilligen und Zivildienstleistenden realisieren wir wirkungsvolle Naturschutzprojekte. Dabei entstehen wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen – und unvergessliche Naturerlebnisse. Mit dem Naturdetektive-Programm begeistern wir Kinder und Jugendliche für das forschende Lernen und inspirieren eine neue Generation für die Natur. Mach mit und gestalte die Zukunft grüner.