Gemeinsam für die Natur
Morschach
Umwelt
Erfolgreiche Renaturierung beim Mattli Antoniushaus!
Nach der Begrüssung der insgesamt 5 Freiwilligen bei Kaffee und Gipfeli und einem kurzen Vortrag zum Haus und dessen Geschichte, ging es ans Tageswerk.
Unter der fachkundigen Anleitung des Leiters Technischer Dienst wurden am Parkplatz Stauden zurückgeschnitten, Wiesland gestutzt und Kies verteilt. Zudem wurde ein Graben ausgehoben, um eine neue Infotafel zu setzen. Während der Mittagspausen konnten die Teilnehmenden neue Energie tanken und ihre Muskeln entspannen. Beim abschliessenden Umtrunk wurden die Tageswerke bewundert. Es wurde gelacht, diskutiert, viel getrunken und die Körper mit einer erfrischenden Glace gekühlt.
Ein herzlicher Dank geht an die Frauen und Männer, die bei über 30°C gejätet, gerecht, gepickelt und geschaufelt haben. Nach der harten Arbeit machten sie sich mit müden Knochen und vermutlich heftigem Muskelkater, aber auch mit einem Lächeln im Gesicht, auf den Heimweg.
Hans Egli, Geschäftsleiter
Impressionen







Das Mattli Antoniushaus gehört der Franziskanischen Gemeinschaft der deutschen Schweiz, den sogenannten Terziaren (dritter Franziskaner Orden). Das Seminar- und Bildungszentrum zählt zur Kategorie der Tagungszentren, Auch Freizeit- und Feriengäste sind herzlich willkommen. Zudem werden regelmässig Konzerte, Filmabende, Lesungen und Ausstellungen veranstaltet. Die lnstitution arbeiten nicht gewinnorientiert. Neben Lernenden werden Menschen mit Beeinträchtigung beschäftigt und Arbeitsplätze für Menschen im Strafvollzug zur Verfügung gestellt.