Weltspieltag in Langenthal

location

Langenthal

calendar

24.05.2025

social

Soziales

Anlässlich des internationalen Weltspieltages organisiert ToKJO am 24. Mai 2025 ein grosses Fest für Kinder und Familien auf dem Marktplatz und in der Markthalle Langenthal. Der Event beinhaltet eine Vielzahl an Aktivitäten, Spielstationen, Workshops und Animationsprogrammen.

In Zusammenarbeit mit lokalen Sportvereinen und regionalen Betrieben soll die alljährliche Veranstaltung eine Möglichkeit für kreative Entfaltung, soziales Miteinander und unvergessliche Erlebnisse bieten. Um eine hohe Niedrigschwelligkeit zu erreichen, wird auch der Weltspieltag als eines von vielen ToKJO-Angeboten kostenlos sein.

Aktueller Projektstand

Projekt-Status
60%

60 Plätzesind noch frei (von insgesamt 60)

43 Tageverbleiben noch (Anmeldeschluss)

Einsatzdauer:

  • Samstag, 24. Mai 2025
  • Einsatzzeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  • Es handelt sich um zwei 3-Stunden Schichten, mit einer halben Stunde Pause dazwischen. Die reine Arbeitszeit beträgt 5.5 Stunden. Es besteht auch die Möglichkeit, nur eine Schicht a drei Stunden zu machen.

Einsatzort:

Marktplatz Langenthal, Herzogstrasse 6, 4900 Langenthal

Ablauf:

  • Die Helfenden melden sich eine halbe Stunde vor Schichtbeginn beim Infoposten. Dort findet das Briefing statt.
  • Anschliessend werden die Helfenden zu den jeweiligen Posten begleitet, wo nochmal eine kurze Einführung stattfindet. 
  • Die Helfenden sind immer zu zweit an den Posten, ausser wärend der Pausen von 30 Minuten. 

Einführung:

  • Die Einführung erfolgt durch die Mitarbeitenden von ToKJO.
  • Zudem erhalten alle Helfenden einen Pass, welcher sämtliche Informationen bezüglich der Aufgaben enthält.. 

Betreuung:

  • Die Fachpersonen von ToKJO sind jederzeit für Fragen erreichbar.
  • Die Helfenden erhalten einen Pass mit sämtlichen Infos zum Event sowie mit den Telefonnummern der Fachpersonen von ToKJO.

Aufgaben:

  • Die Aufgaben beinhalten hauptsächlich das Betreuen eines Spielpostens
  • Dazu gehört, die Kinder zu animieren, mit den Kindern zu spielen
  • Spielsachen rauszugeben und den Überblick über das Material zu behalten

Anforderungen:

  • Gute Sozialkompetenz
  • Freude am Umgang mit Menschen (insbesondere mit Kindern)
  • Auf Menschen zugehen können, mit einer grösseren Menschenmenge umgehen können
  • Freude am spielen haben.

Nutzungsbedingungen:

Helfende müssen unter Umständen lange stehen, laufen, oder sich bücken, um Spielsachen einzusammeln.

Treffpunkt

Marktplatz Langenthal,

Herzogstrasse 6,

4900 Langenthal

Wann

24.05.2025

11:00 - 17:00 Uhr

Sprache (beim Projekt)

Deutsch

Zur Anmeldung

Unser Projektpartner:
ToKJO, Kinder und Jugendfachstelle

Die Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO bietet in den zehn angeschlossenen Gemeinden ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für Kinder (6 – 11 Jahre) und Jugendliche (12 – 20 Jahre). Dabei legen wir grossen Wert auf eine animatorische Förderung und Aktivierung der Kinder und Jugendlichen. Der Verein schafft die passenden Rahmenbedingungen und unterstützt die Fachleute bei der Umsetzung von Projekten und Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit.