Schweizer Final World Robotik Olympiad Schweiz

location

Hausen (AG)

calendar

20.06. - 21.06.2025

education

Bildung

Der Verein World Robot Olympiad Schweiz fördert seit 2015 das Interesse junger Menschen an Robotik, Technik und Informatik. Als nationale Koordinationsstelle organisiert er Regionalwettbewerbe sowie das Schweizer Finale der internationalen World Robot Olympiad (WRO), bei der jährlich über 80'000 Kinder und Jugendliche weltweit teilnehmen.

Ziel ist es, Begeisterung für MINT-Fächer zu wecken. Erfolgreiche Teams werden auf dem Weg zu internationalen Wettbewerben begleitet. Der Verein ist seit 2017 Mitglied der Wissenschafts-Olympiade Schweiz. Im 2025 haben in der Schweiz über 700 Kinder und Jugendliche an den Regionalwettbewerben teilgenommen. Alle Wettbewerbe sind für die Teilnehmenden gratis.

Engagierte Volunteers werden für das Durchführen des Schweizer Finals gesucht.

Einsatzdauer:

Es sind verschiedene Einsatzvarianten möglich:

  • Freitag,   20. Juni 2025 - 17:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag, 21. Juni 2025 - 07:00 bis 17:00 Uhr; diverse Einsatzmöglichkeiten, pro Schicht ca. 2.5h
  • Samstag, 21. Juni 2025 - 16:30 bis 19:00 Uhr

Einsatzort:

MZH Hausen AG, Hauptstrasse 28, 5212 Hausen
Treffpunkt: Halleneingang

ÖV, Bushaltestelle unmittelbar vor der MZH, Parkplätze gem. Verkehrsregelung

Ablauf:

  • Nach Einsatzmöglichkeiten und Aufgabenbedarf wird Ihr Einsatz definiert
  • Im Vorfeld erhalten Sie weitere Informationen
  • Vor Ort, je nach Ihrem festgelegten Einsatz, fallen die entsprechenden Aufgaben an
  • Mittagessen, Kaffe und Kuchen wird am Samstagmittag offeriert

Einführung:

  • Vor Ort im Team
  • Als Schiedsrichter/Schiedsrichterin findet zudem vorgängig ein ca. 1,5h Webinar statt

Betreuung:

Bei Fragen sind die OK Verantwortlichen vor Ort.

Aufgaben:

Es werden verschiedene Aufgaben verteilt, entweder helfen Sie mit: 

  • die Halle für die Wettbewerbe vorzubereiten
  • in der Festwirtschaft 
  • als Schiedsrichter/Schiedsrichterin an einem Wettbewerbstisch und begleiten 4 Teams durch den Tag
  • alles wieder ans richtige Ort zu versorgen

Anforderungen:

  • Je nach Aufgabenzuteilung, etwas unterschiedlich, es sind jedoch keine speziellen Kenntnisse notwendig
  • Als Schiedsrichter/Schiedsrichterin guter Umgang mit Kindern/Jugendlichen
  • Einsätze am Freitag- und Samstagabend sind vermehrt körperliche Tätigekeiten wie aufstellen etc. und benötigen daher eine gewisse physische Fitness 

 

 

Wann

20.06.2025 - 21.06.2025

17:00 - 19:00 Uhr

Sprache (beim Projekt)

Deutsch

Unser Projektpartner:
World Robot Olympiad Schweiz (WRO)

Der im 2015 gegründete Verein World Robot Olympiad Schweiz (WRO) setzt sich zum Ziel, die Bekanntheit des Wettbewerbes in der Schweiz zu etablieren und damit die Förderung der Jugend in Robotik, Technik und Informatik Kursen, Workshops, mit gezielten Förderung zu unterstützen und ihr Interesse an den MINT-Fächern zu festigen. Der Verein koordiniert die Organisation der Regionalwettbewerbe, veranstaltet das Schweizer-Final und begleitet Teams an internationale Wettbewerbe.