Freiwillige begleiten Geflüchtete im Alltag
Basel-Landschaft
Ganzjährig
Soziales
Freiwillige unterstützen Geflüchtete mit Deutschkonversation im Alltag. Dabei werden Alltagskompetenzen gestärkt, wie zum Beispiel das verstehen der Hausordnung. Zudem helfen Freiwillige bei einfachen Schreibarbeiten und Administration, begleiten geflüchtete zu Ämtern und Fachstellen und bieten Anregungen für eine aktive Tages-/Freizeitgestaltung. Sie unterstützen das kennenlernen von lokalen Angeboten und bei der Arbeits- und Wohnungssuche. Die Freiwilligen begleiten mit konkreten Hilfen. Sie übernehmen keine Aufgaben vom professionellen Hilfesystem und nehmen gegenüber den Flüchtlingen keine Stellvertreterrolle ein.
Einsatzdauer:
- 3 Monate bis 1 Jahr, je nach Ihren Möglichkeiten
Einsatzort:
- Individuell: zum Beispiel bei Freiwilligen, den Geflüchteten oder an öffentlichen Orten wie Cafés, Bibliotheken im Kanton Baselland
Ablauf:
Sie treffen sich mindestens einmal in der Woche für mindestens eine Stunde, um Deutschkonversation im Alltag zu üben und die geflüchteten in Alltagskompetenzen zu stärken (zum Beispiel Hausordnung, Verkehr usw.). Der Ort ist individuell wählbar.
Einführung:
- Eine sorgfältige Vorabklärung, Vermittlung, Begleitung der Vermittlungen sowie die Koordination mit anderen involvierten Fachstellen sind uns wichtig.
- Die Freiwilligen werden durch regelmässige und kostenlose Weiterbildungen unterstützt.
Betreuung:
Sie werden durch die zuständigen Person des Roten Kreuz Baselland betreut und können sie bei Anliegen jederzeit erreichen.
Aufgaben:
- Deutschkonversation im Alltag
- Alltagskompetenzen stärken (zum Beispiel Hausordnung, Verkehr)
- Unterstützung bei einfachen Schreibarbeiten und Administration
- Begleiten zu Ämtern und Fachstellen
- Anregungen für eine aktive Tages-/Freizeitgestaltung
- Kennenlernen von lokalen Angeboten
- Unterstützen bei der Arbeits- und Wohnungssuche
Andorderungen:
- Soziale Kompetenzen: Einfühlsamer und respektvoller Umgang mit verletzlichen Menschen, frei von Vorurteilen gegenüber anderen Kulturen
- Gute Deutschkentnisse
Sprache (beim Projekt)
Deutsch

Das Rote Kreuz Baselland ist einer der 24 Kantonalverbände unter dem Dach des Schweizerischen Roten Kreuz. Wir sind ein eigenständiger, gemeinnütziger Verein, der finanziell unabhänigig vom Dachverband ist. Mit unseren Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung, Gesundheit und Beratung sowie Soziales und lntegration ermöglichen wir Menschen und ihren Angehörigen in unserem Kanton Basel-Landschaft mehr Selbständigkeit, Sicherheit und Teilhaben am sozialen Leben.