Engagieren für den Regenwald- und Artenschutz!

location

Zürich

calendar

14.07. - 17.07.2025

education

Bildung

Borneo Orangutan Survival Schweiz (BOS Schweiz) leistet seit Jahren wichtige Bildungsarbeit für Kinder – mit dem Ziel, schon die Jüngsten für den Schutz des indonesischen Regenwaldes und der Orang-Utans zu sensibilisieren. 2017 haben wir gemeinsam mit Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Zürich ein eigenes Bildungsprogramm entwickelt, das genau hier ansetzt: Warum betrifft uns die Zerstörung des Regenwaldes auch in der Schweiz? Und was können Kinder und ihr Umfeld ganz konkret im Alltag für den Klima-, Arten- und Regenwaldschutz tun?

Vom 14. bis 18. Juli und 16. - 17. Oktober führen wir spannende Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche in Zürich durch – und dafür suchen wir engagierte Freiwillige, die uns einmalig oder idealerweise regelmässig unterstützen möchten.

Eine schöne Gelegenheit, aktiv mit Kindern zu arbeiten – und gleichzeitig etwas für den Regenwaldschutz zu tun!

Einsatzdauer:

  • Montag, 14. Juli 2025
  • Dienstag, 15. Juli 2025
  • Donnerstag, 17. Juli 2025
  • Freitag, 18. Juli 2025
  • Donnerstag 16. Oktober 2025
  • Freitag 17. Oktober 2025
  • Ihre Unterstützung brauchen wir jeweils von 8.15 - 16.30 Uhr
  • Natürlich freuen wir uns ganz besonders, wenn Sie an mehreren Tagen mithelfen, Ihr Einsatz wird aber auch bei einmaligem Mithelfen sehr geschätzt.

Einsatzort:

Oranges Häuschen im Innenhof, Zweierstrasse 38, 8004 Zürich

Ablauf:

  • 8.15 Uhr  Ankunft Kursleitende und Freiwillige in der BOS Schweiz Geschäftsstelle, Aufgabenzuteilung und letzte Vorbereitungen
  • 8.45 Uhr  Ankunft der teilnehmenden Kurskinder Gruppe 1
  • 9.00 Uhr  Willkommensrunde, malen, Buch vorlesen, PPT-Präsi Teil 1, Experiment, Picknick, WC-Runde, Rollenspiel, PPT-Präsi Teil 2, Experiment, basteln, PPT-Präsi Teil 3, Abschlussrunde 
  • 12.00 Uhr  Zmittag Gruppe 1
  • 12.30 Uhr  Abholung/Transfer Gruppe 1 / Ankunft der teilnehmenden Kurskinder Gruppe 2
  • 12.30 Uhr  Zmittag Gruppe 2
  • 13.00 Uhr  Kurs: Wdh des o.g. Programmes mit  Gruppe 2
  • 16.00 Uhr  Abholung Kurskinder Gruppe 2 durch Eltern
  • 16.00 Uhr  Aufräumen
  • Je nach 1- oder 2-Tageskursen variieren die Zeiten und Programmpunkte leicht

Einführung:

Vor Beginn des Einsatzes erhalten die Freiwilligen eine kurze Einführung, in der Aufgaben, Tagesabläufe und das Programm gemeinsam durchgesprochen werden.

Betreuung:

Während des Freiwilligeneinsatzes ist stets eine Ansprechperson unserer Organisation vor Ort und begleitet den Einsatz. 

Aufgaben:

  • Sie begleiten die Kinder durch den Workshop-Alltag, unterstützt sie bei kleinen Aufgaben und sind bei Bedarf für einzelne Kinder da.
  • Auch in den Pausen sind Sie dabei, helfen beim Vorbereiten von Snacks oder kleinen Materialien und begleiten die Gruppen bei Bedarf zu unseren Partnerprogrammen.

Anforderungen:

Freiwillige sollten über gute Deutschkenntnisse verfügen und geübt im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sein.

 

Wann

14.07.2025 - 17.07.2025

08:15 - 16:30 Uhr

Sprache (beim Projekt)

Deutsch

Unser Projektpartner:
Borneo Orangutan Survival Schweiz (BOS Schweiz)

Den gemeinnützigen Verein Borneo Orangutan Survival (BOS) Schweiz gibt es seit 2004. Unsere Projektarbeit auf Borneo konzentriert sich auf die 4 Bereiche Orang-Utan-Rettung und -Rehabilitierung, Auswilderungen, Waldschutz und nachhaltige Entwicklung. Wir leisten jährlich finanzielle Unterstützung im sechs- bis siebenstelligen Bereich für die BOS-Projekte in Indonesien und gehören damit zu den wichtigsten Förderinnen der BOS Foundation. BOS Schweiz generiert zusammen mit internationalen Partnern und Partnerinnen bis zu 80 % der Einnahmen der BOS Foundation. Von Zürich aus kontrollieren und evaluieren wir die unterstützen Projekte und leisten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in der Schweiz.