Elebnispfad und Diversifizierung mit bienenfreundlichen Pflanzen
Valrauz (NE)
15.03.2025
Umwelt
Um dieses Jahr schön zu beginnen, organisieren wir eine Mitmachaktion, um den Pfad entlang des Flusses zu verbessern und den Waldrand mit bienenfreundlichen Pflanzen zu diversifizieren. Wir werden die Wege im Waldgarten pflegen und einige zusätzliche Pflanzen setzen.
Einsatzdauer:
- Samstag, 15. März 2025
- Dauer von 9 Uhr bis 16 Uhr
Einsatzort:
Parc de la Pépinière, 1627 Vaulruz (NE)
Ablauf:
- 09:00 Uhr: Ankunft am Treffpunkt, Kaffee, Croissant, Vorstellung der Aufgaben, Besichtigung des Geländes.
- 09:30 Uhr: Beginn der Arbeiten
- 12:00 Uhr: Mittagessen (Das Mittagessen sowie 2 Getränke werden angeboten)
- 13:00 Uhr: Fortsetzung der Arbeiten
- 16:00 Uhr: Debriefing - Ende
Einführung:
Der Präsident von FreeTheBees wird die Freiwilligen bei ihrer Ankunft empfangen und informieren und wird eine der Kontaktpersonen sein.
Betreuung:
Der Präsident von FreeTheBees ist vor Ort und steht bei Fragen zur Verfügung.
Aufgaben:
Die Aufgabe wird es sein, an den verschiedenen geplanten Arbeiten teilzunehmen:
- Verbesserung des Pfades entlang des Flusses
- Pflanzung von bienenfreundlichen Bäumen und Sträuchern
- Schaffung neuer Bereiche im Waldgarten
- Installation von Nistkästen zur Förderung der Biodiversität
Anforderungen:
- Keine besonderen Fähigkeiten erforderlich
- Verfügbarkeit und gute Laune sind willkommen
- Bitte achten Sie darauf, wettergerechte Kleidung zu tragen
Sprache (beim Projekt)
Deutsch, Französisch

Die gemeinnützige Organisation Freethebees zeigt wichtige Aspekte und Lösungsansätze im Kampf gegen das Bienensterben auf und nimmt dabei eine unabhängige und fachübergreifende Sichtweise ein. Die Lösungsansätze der Organisation sind innovativ. So werden u.a. Anreizsysteme und Weiterbildungen zur nachhaltigen Bienenhaltung für Naturinteressierte und Imker geschaffen, Umweltbildung für Jugendliche und Kinder angeboten und die Lebensräume der Bienen aufgewertet.