Backen für den guten Zweck
Wallisellen
Ganzjährig
Soziales
Backen verbindet - Ihre Unterstützung wird benötigt.
Mit Ihrer Hilfe können wir nicht nur die besten Backwaren herstellen, sondern auch eine starke Gemeinschaft aufbauen – und das für einen guten Zweck.
Gemeinsam mit den Mitarbeitenden und den Fachpersonen der Bäckerei Züriwerk in Wallisellen werden Sie leckere Guetsli und Lebkuchen zaubern, mit denen die Chlaussäcke gefüllt werden.
Sie müssen kein Profi sein, sondern einfach Lust haben, mit uns zusammen anzupacken, Spass zu haben und Ihre Energie in den Teig einfliessen zu lassen.
Ob beim Ausstechen, Verpacken oder Dekorieren, jeder Schritt zählt und bringt uns das süsse Ziel näher!
Einsatzdauer:
- Ein Tag, Einsatz von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr.
- An den Wochentagen Montag - Freitag, von Mitte August bis Mitte Dezember 2025
Einsatzort:
In der Bäckerei Züriwerk. Schwarzackerstasse 29 in Wallisellen.
Ablauf:
- 08.30 Uhr Eintreffen gemäss Ihrem vereinbarten Einsatztag
- 08.30 Uhr Begrüssung durch die verantwortliche Person der Stiftung Züriwerk
- 08.35 Uhr Kurzer Rundgang und Vorstellung des Teams mit denen Sie zusammen backen
- 08.45 Uhr Einfühung in die einzelnen Aufgaben, anschliessend übernehmen Sie Ihre Aufgabe
- 12.00 Uhr Mittagspause
- 13.00 Uhr Weiterführung Ihrer Aufgaben
- 16.00 Uhr Ende Ihres Einsatzes
- Zwischenpausen erfolgen in Absprache
Einführung:
Die Einführung erfolgt direkt vor Ort.
Betreuung:
Bei Fragen steht die verantwortliche Person zur Verfügung.
Aufgaben:
- Guetsli ausstechen, verpacken, dekorieren
- Nach Bedarf auch Lieferungen möglich
Anforderungen:
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Stehen für längere Zeit, Sitzmöglichkeiten sind begrenzt
Nutzungsbediungen:
- Die Arbeitskleidung wird vom Züriwerk gestellt, einschliesslich eines Haarnetzes.
- Bitte bringen Sie für Ihre Tätigkeit eigene Wechselschuhe mit. Diese sollten sauber, fest geschlossen und mit rutschfester Sohle ausgestattet sein.
Sprache (beim Projekt)
Deutsch

Die Stiftung Züriwerk engagiert sich für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von Menschen mit
Beeinträchtigung im Kanton Zürich. Ziel der Stiftung ist es, Menschen mit Beeinträchtigung Gleichberechtigung zu sichern, ihre Eigenständigkeit und Integration in die Gesellschaft sowie ihre persönliche Entwicklung und Lebensqualität zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen, schaffen wir in Zusammenarbeit mit Partnern der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft individuelle Wohn-, Arbeits- und Ausbildungsangebote für Menschen mit Besonderheiten.