Arbeitsintegration für Menschen mit Fluchthintergrund

location

Mettmenstetten

calendar

Ganzjährig

social

Soziales

Wir, der gemeinnützige Verein Job-Werkstatt, sind die zentrale Anlaufstelle für motivierte Geflüchtete im Knonaueramt sowie für Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Mit praxisorientierter Förderung helfen wir Geflüchteten, beruflich und gesellschaftlich Fuss zu fassen.

Unser Programm umfasst Deutsch- und Computerkurse, einen Lese- und Schreibdienst sowie individuelle Coachings. Wir vernetzen uns mit Unternehmen, vermitteln Arbeitsplätze und begleiten den gesamten Bewerbungsprozess bis zur erfolgreichen Berufsintegration.

So stärken wir die Fähigkeiten der Geflüchteten, fördern ihr Selbstwertgefühl und ermöglichen eine erfolgreiche berufliche und gesellschaftliche Integration.

Aufgaben und Einsatzdauer:

Wir bieten Freiwilligen einen Einsatz in unterschiedlichen Bereichen:

  • Lehrperson für Deutschunterricht (1x wöchentlich je zwei Unterrichtsstunden)
  • Moderatorin/Moderator für Deutsch Konversation (1x wöchentlich je zwei Unterrichtsstunden)
  • Springerin/Springer für Deutschunterricht oder Deutschkonversation (nach Absprache)
  • Lese- und Schreibdienst (mind. 1x monatlich montags von 14 -19 Uhr)
  • Stellenvermittlung inklusive Mini-Coaching (nach Möglichkeit so lange bis eine Arbeitsstelle gefunden wurde)

Weitere Aufgaben je nach Kompetenzen und Interessen möglich

Einsatzort:

In der Job-Werkstatt an der Unteren Fischbachstrasse 2, 8932 Mettmenstetten oder gewisse Einsätze von zu Hause aus.

Ablauf:

Die Abläufe sind je nach Bereich sehr unterschiedlich. 

Einführung:

Mit den künftigen Freiwilligen findet zuerst ein Gespräch mit der Geschäftsleiterin statt um die gegenseitigen Vorstellungen und Wünsche zu klären und den genauen Tätigkeitsbereich zu definieren.

Die Freiwilligen erhalten eine detaillierte Einführung durch die verantwortliche Person.

Betreuung:

Es wird durch die jeweilige Bereichsleitung Unterstützung und Begleitung geboten.

Anforderungen:

  • Offenheit gegenüber Menschen aus anderen Kulturen.
  • Je nach Tätigkeitsfeld sind andere Kompetenzen erwünscht.
  • Bereitschaft, sich über eine längere Zeitspanne zu engagieren.

Nutzungsbedingungen:

  • Sie müssen ein Geheimhaltungspflicht Formular unterzeichnen und ein Sonderprivatauszug aus dem Strafregister (Kosten übernehmen wir). Es gibt eine Einsatzvereinbarung.

Sprache (beim Projekt)

Deutsch, Englisch

Unser Projektpartner:
Job-Werkstatt

Die Job-Werkstatt ist ein politisch und religiös neutraler Verein. Wir bieten eine Plattform, die vermittelt zwischen Geflüchteten, zuweisenden Institutionen sowie Unternehmen die bereit sind, Flüchtlingen eine Arbeitschance zu geben. Damit Menschen mit Fluchthintergrund in ihrer Selbstständigkeit gestärkt werden, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unterstützen wir sie dabei, sich rasch in unseren Arbeitsmarkt zu integrieren.