Unterstützung für die Projektleitung
Basel
Ganzjährig
Unternehmertum
Das Sprachmobil ist ein gemeinnütziges Projekt, das darauf abzielt, Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzubringen und Sprachbarrieren aufzuweichen und abzubauen. Das Sprachmobil ist der erste mobile Deutsch-Lernbegegnungsraum für Menschen mit Fluchthintergrund in der Nordwestschweiz. Seit November 2018 haben über 13'000 Menschen mit Fluchterfahrung aus 45 Nationen die Angebote besucht. Zudem bieten wir seit Herbst 2021 zwei Mal pro Jahr für Menschen mit Fluchthintergrund eine kostenlose Schulung an, damit sie neue Geflüchtete, unter Zuhilfenahme der gleichen Erstsprache in die Deutsche Sprache einführen können.
Als Teil unseres Teams tragen Sie durch Ihre ehrenamtliche Mitarbeit dazu bei, das Projekt und dessen Organisation zu unterstützen. Sie haben die Möglichkeit, in einem flexiblen Umfeld tätig zu sein und dabei Ihre Fähigkeiten in einem kleinen Team einzubringen.
Einsatzdauer:
ca. 3 Std pro Woche, zeitlich flexibel
Einsatzort:
Am liebsten in Basel in den Räumlichkeiten des Vereins sprachmobil.ch im Quartier St.Johann.
Ablauf:
- Gegenseitiges Kennenlerngespräch
- Einführung in die Aufgaben on the Job
- Administrative und organisatorische Aufgaben und Teilaufgaben, um den Betrieb des Sprachmobils sicherzustellen
Einführung:
- Sorgfältige Einführung in die verschiedenen Tätigkeitsfelder durch die Projektleitung
- Sie arbeiten proaktiv mit dem jetzigen Projektleiter zusammen
Betreuung:
- Bei Fragen steht Ihnen der Projektleiter gerne zur Verfügung
- Anschluss an ein Team von Freiwilligen, die mit Herzblut und Engagement die Angebote des Vereins sprachmobil.ch anbieten
- Teilnahme an regelmässigen Treffen, Apèros und Sommerausflüge möglich
Aufgaben:
Erledigung vielfältiger Aufgaben mit grosser Eigenständigkeit.
- Unterstützung bei der Buchführung und Ablage und Rechnungen mit der Software Clubdesk (app.clubdesk.com)
- Erstellung der Steuererklärung für steuerbefreite juristische Personen
- Koordination und Organisation von Freiwilligensitzungen und Vorstandssitzungen
Anforderungen:
- Freude am Umgang mit Freiwilligen
- Freundliche und hilfsbereite Persönlichkeit, Offenheit für verschiedene Kulturen
- Freude an der Zusammenarbeit mit einem/einer Projektleiter/Projektleiterin
- Interesse an gemeinnützigen spendenbasierten Projekten und der vielfältigen Arbeit im Sprachmobil, Kreativität und Flexibilität in Bezug auf wechselnde Arbeitsinhalte
- Freude an administrativen Aufgaben und Organisation
- Erfahrung im kaufmännischen Bereich
Sprache (beim Projekt)
Deutsch

Der Verein sprachmobil.ch wurde zu dem Zweck Anfang 2017 gegründet, damit das Projekt Sprachmobil in der Nordwestschweiz umgesetzt werden kann. Der Verein hat mittlerweile zwei Standbeine: das Vermitteln der Deutschen Sprache im Rahmen von Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchthintergrund; und die Organisation und Durchführung der Schulung von Menschen mit Fluchthintergrund zu SprachbegleiterInnen. Ausser der Koordinatorin und den Fachkräften der Schulung arbeiten im Verein sprachmobil.ch alle Menschen freiwillig. Unsere Angebote werden zu 100% von privaten SpenderInnen und Stiftungen finanziert.