IT-Programme optimieren Blind-Jogging
Homeoffice oder Basel
Ganzjährig
Unternehmertum
Seit vielen Jahren begleiten wir sehbeeinträchtigte und blinde Menschen im Laufsport. Dadurch bieten wir Freude, Selbstsicherheit, Wohlergehen, Gesundheitsförderung an und entwickeln bei manchen sogar läuferische Ambitionen. Für die optimale Kommunikation und Koordination zwischen den Mitgliedern und dem Sekretariat dienen IT-Programme. Wir suchen nun Freiwillige, die unserer Organisation in diesem Bereich unterstützen können. Die Aufgabe verlangt vertiefte Kenntnisse im Office, besonders im Outlook.
Aufwand:
ca. 1 Stunde pro Woche
Einsatzort:
Flexibel im Homeoffice oder im Vereinsbüro in Basel
Ablauf:
Freie Einteilung nach Ihren Möglichkeiten
Einführung:
Die Einführung in die Organisation erfolgt am Sitz des Vereins, es wird eine Einführung in die Programme und Handling stattfinden.
Betreuung:
Es ist eine "Hand-in-Hand" Zusammenarbeit, der Vereinspräsident steht bei Fragen zur Verfügung.
Aufgaben:
- Recherchieren und Probleme lösen in Outlook (Kontakte, Kategorien, Signaturen, Ansichten)
- Vorschläge für allfällige Anpassungen
Anforderungen:
- IT-Kenntnisse
- Kenntnisse, Erfahrung in den Programmen Outlook (vertieft), Google Docs, Chrome
Sprache (beim Projekt)
Deutsch

Der Verein Blind-Jogging ist die Dachorganisation des Blinden-Laufsports in der Schweiz, mit Sektionen in Aargau, Basel, Bern, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Thun und Zürich. Wir koordinieren für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen freiwillige Begleiter fürs Jogging. Ob Anfänger oder fortgeschritten, alle sind bei uns willkommen. Falls Sie sehbeeinträchtigte oder blinde Menschen kennen, bitte weitersagen.