Plastik sammeln und reduzieren

environment

Umwelt

Projekt Plastik sammeln und reduzieren
Teilnehmende Min. 5 / Max. 200
Sprache (beim Projekt) Deutsch, Französisch, Englisch

Einsatzmöglichkeiten

Ort Nach Absprache in der ganzen Schweiz möglich
Datum Ab dem 22.05.2025 möglich
Einsatzdauer Findet während 6 Tagen statt

Plastik ist allgegenwärtig und verursacht immense Schäden an unserer Umwelt. Doch gemeinsam können wir etwas dagegen tun! Unser Programm zur Plastikvermeidung hilft Ihnen und Ihrem Unternehmen, das Bewusstsein für die durch Plastik verursachten Schäden zu schärfen und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Indem wir den Einsatz von Plastik reduzieren, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit. Unser Programm unterstützt Sie dabei, Plastikvermeidung in Ihre unternehmerische Nachhaltigkeitsstrategie zu integrieren.

Einsatzdauer:

  • Das Projekt dauert insgesamt eine Woche, plus einen halben Tag Vorbereitungszeit und einen halben Tag Evaluation
  • Der Zeitpunkt des Projekts kann flexibel in Ihren Jahresablauf integriert werden

Einsatzort:

  • In Ihrem Unternehmen

Ablauf:

  1. Auftakt: Interne Verantwortliche werden von uns in einer etwa einstündigen Einführung geschult. Gemeinsam richten wir geeignete Orte für die Sammlung von Plastikabfällen ein.

  2. Einführung für alle: Wir führen alle Beteiligten in die Ziele und den Ablauf des Programms ein – entweder live vor Ort oder online. Dazu stellen wir umfassende Unterlagen zur Verfügung.

  3. Plastik sammeln und kategorisieren: Eine Woche lang sammeln und kategorisieren alle Mitarbeitenden Plastikabfälle. Dies hilft, ein Bewusstsein für die Menge und Art des verwendeten Plastiks zu schaffen.

  4. Gemeinsame Evaluation und Learnings: Am Ende der Woche evaluieren wir gemeinsam die gesammelten Daten und ziehen individuelle sowie unternehmensbezogene Learnings. Auf Wunsch bieten wir weitere Inputs oder Unterstützung an, um die Plastikvermeidung nachhaltig in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Einführung: 

Es erfolgt eine einstündige Einfürung durch die Projektleitung von Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie Schweiz, ECOnGOOD.

Betreuung:

  • Kontakt mit den Verantwortlichen nach Absprache und Bedarf

Aufgaben:

  • Plastik sammeln und kategorisieren
  • Mitarbeitende motivieren zur Kooperation im Projekt
  • Ausbaumöglichkeiten sind je nach Branche und verfügbaren Ressourcen breit

Anforderungen:

  • Bewusstsein fur die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch drastisch zu reduzieren
  • Bereitschaft, sich Wissen anzueignen
  • Zeit für Einfuhrüng und Evaluation

Mehrwert:

  • Wissenszuwachs in Nachhaltigkeit
  • Befriedigung über den eigenen Beitrag
  • Motivation in ähnlichen Themen aktiv zu werden
  • Teamstärkung 
Unser Projektpartner:
Verein ECOnGOOD, Switzerland

ECOnGOOD engagiert sich für Nachhaltigkeit in der Gesellschaft und der Wirtschaft, basierend auf den Werten Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, ECOnGOOD Schweiz ist ein Verein und lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen.