Gemeinsames anpacken in den Bergen

environment

Umwelt

Projekt Gemeinsames anpacken in den Bergen
Kosten Kostenlos
Teilnehmende Min. 4 / Max. 25
Sprache (beim Projekt) Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

Einsatzmöglichkeiten

Angebotsnummer CV0016-16
Ort Nach Absprache in der ganzen Schweiz möglich
Datum Zwischen dem 02.05.2025 und dem 31.10.2025 möglich.
Einsatzdauer Findet an einem Tag statt

Die Organisation bergversetzer hat das Ziel, freiwillige Helferinnen und Helfer an Menschen in den Bergregionen der Schweiz zu vermitteln, die bei Projekten Unterstützung benötigen.

Dies umfasst Arbeiten wie die Pflege von Weiden und Wäldern, den Unterhalt von Wegen oder komplexere Aufgaben wie das Errichten von Trockenmauern oder den Bau von Stallungen. Die Einsätze können von einem Tag bis zu mehreren Tagen dauern.

Erhalten Sie und Ihr Team einen tiefen Einblick in das Leben im Berggebiet.

Einsatzdauer:

  • Einsätze sind zwischen April und Oktober möglich
  • Die Einsätze können von einem bis zu fünf Tage dauern, je nach Ihren Möglichkeiten. 

Einsatzort:

Schweizweit, oft abgelegen, da die Einsätze immer im Berggebiet stattfinden.

Ablauf:

  • Anfrage mit Angaben von Einsatzdauer, Einsatzregion und Anzahl Mitarbeitenden.
  • Projektleitung bergversetzer koordinieren zwischen den Beteiligten, bis der Einsatz in allen Details vereinbart ist. 
  • Einsatzzeiten werden je nach Einsatzort und Anreise vereinbart.
  • Anschliessend wird das Projekt zu dem vereinbarten Einsatzdaten erfasst und die Mitarbeitenden können sich für den Einsatz registieren.

Einführung:

Die Aufgaben werden vor Ort erklärt, je nach Jahreszeit und Witterung können die Arbeiten variieren.

Betreuung:

Der Einsatz wird vor Ort angeleitet aber nicht ständig betreut.  

Aufgaben:

Die Einsätze umfassen Tätigkeiten wie die Pflege von Weiden und Wäldern, den Unterhalt von Wegen oder komplexere Aufgaben wie das Errichten von Trockenmauern oder den Bau von Gebäuden. 

Anforderungen:

  • Es sind keine speziellen Kenntnisse erforderlich
  • Gute körperliche Verfassung
  • Trittsicherheit da oft in steilem Gelände gearbeitet wird

Nutzungsbedingungen:

  • Wichtig ist gutes Schuhwerk (hohe Wanderschuhe) und angepasste Kleidung für körperliche Arbeit im Freien.
  • Es muss die lokale Sprache des Einsatzortes gesprochen werden
  • Anreise und Verpflegung ist Sache der Freiwilligen
  • Versicherung ist Sache der Freiwilligen

 

Hinweis:

  • Es muss mindestens 1 teilnehmende Person die lokale Sprache sprechen
  • Sie können bei der Anfrage Ihre Vorstellungen von Einsatzregion und Einsatztage mitteilen
Unser Projektpartner:
bergversetzer

Gemeinsam anpacken in den Bergen. Die Organisation bergversetzer vermittelt seit über 30 Jahren individuell freiwillige Helferinnen und Helfer an Menschen in den Bergen, die bei Projekten Unterstützung benötigen. bergversetzer ist ein Gemeinschaftsprojekt der Schweizer Berghilfe und der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB).