Kita Deko - Malprojekt
Soziales
Projekt | Kita Deko - Malprojekt |
Kosten | Kostenlos |
Teilnehmende | Min. 2 / Max. 12 |
Sprache (beim Projekt) | Deutsch, Englisch |
Einsatzmöglichkeiten
Angebotsnummer | CV0013-13 |
Ort | Kinderhaus Talstrasse Talstrasse 21 8620 Wetzikon |
Datum | Durchführung am 23.05.2025 |
Uhrzeit | 06:30 – 13:30 Uhr |
Die Stiftung Kind & Eltern arbeiten integrativ und bieten auch Plätze für Kinder aus sozial benachteiligten Familien sowie Kinder mit besonderen Bedürfnissen an. Ebenfalls wird eng mit den ansässigen Behörden (Kesb, AOZ, etc.) zusammengearbeitet und es werden dazu Notfallplätze angeboten. Weiter bieten wir berufstätige Eltern auch die Ferienbetreuung in den offiziellen Schulferien an, sodass sie ihrem Beruf weiter nachgehen können. Ein Highligh der Talstrasse sind die Natur- und Waldtage, welche gerne von den Kindern und dem Team besucht wird. Auch die Kindergartenkinder finden eine Möglichkeit weiter bei uns betreut zu werden und können sich im Kinder Club entfalten.
Die Kita befindet sich in einem alten Haus im Zentrum von Wetzikon. Es gibt dadurch einige Wände und Flächen, welche durch die Abnutzung durch die Kinder einen neuen Anstrich benötigen. Ebenfalls wären wir sehr interessiert daran, dass jemand, der künstlerisch begabt ist, ein schönes, kinderfreundliches Kunstwerk an eine unserer Wände malt. Weiter würden uns noch mehr Dekorationen in der Kita wünschen, welche durch das Einsatzteam gestaltet und dekoriert werden kann.
Pro Raum werden 2-3 Personen benötigt. Je mehr Freiwillige sich beteiligen, desto mehr Räume können neu gestrichen und toll dekoriert werden. Coole Ideen können für Dekorationen gerne eingebracht werden.
Eine sinnvolle Tätigkeit für die Kinder unserer Zukunft, viele strahlende Kinderaugen und ein sehr offenes und freundliches Team sind um Ihre Unterstützung sehr dankbar.
Einsatzdauer:
- Freitag, 23. Mai 2025 von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Einsatzort:
Kinderhaus Talstrasse, Wetzikon / ZH.
Ablauf:
- 08.30 Uhr Eintreffen, Begrüssung durch Geschäftsleitung.
- 08.40 Uhr Begehung der Räume, Aufteilung der Tätigkeiten.
- 09.00 Uhr Material fassen, einrichten der Arbeitsplätze.
- 09.30 Uhr Räume vorbereiten, abdecken, abkleben, Abdeckarbeiten abschliessen, evtl. beginnen mit streichen, Dekorationsstart.
- 11.30 Uhr Mittagessen mit der Kindergruppe
- 12.30 Uhr Arbeiten fertigstellen, dekorieren.
- 15.00 Uhr Arbeiten abschliessen, Material waschen und aufräumen.
- 15.30 Uhr Abschluss, Ende des Einsatzes.
Einführung:
Die Geschäftsleitung ist vor Ort und führt die Teilnehmenden in die Arbeiten ein.
Betreuung:
Wird durch die Geschäftsleitung sowie Mitarbeitende des Kinderhauses sichergestellt und stehen bei Fragen zur Verfügung.
Aufgaben:
- Räume vorbereiten, alles abkleben und schützen
- Material positionieren
- Dekorationen fertigstellen und aufhängen
- Wände streichen, evtl. mit einem schönen "Kunstwerk"
- Abdeckungen entfernen, Räume aufräumen/wischen, Material abwaschen
Anforderungen:
- Kein Vorwissen notwendig, nur Motivation und ein wenig handwerkliches Geschick.
- Die Tätigkeit kann körperlich sehr anstrengend sein und man wird dabei schmutzig.
Nutzungsbedingungen:
Kleider, Cap und Schuhe tragen die bequem sind und schmutzig werden dürfen.

Die Stiftung Kind und Eltern Wetzikon hat den Zweck, die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern aus dem Kanton Zürich zu unterstützen und zu sichern, namentlich durch ein eigenes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Die Stiftung sensibilisiert die Öffentlichkeit, das Gemeinwesen und Private für die Anliegen im Zusammenhang mit der inner- und ausserfamiliären Kinderbetreuung und kann Kindern, Eltern und anderen Betreuungspersonen eine Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung stellen. Besondere Beachtung wird auch der sprachlichen, sozialen und kulturellen Integration der Kinder geschenkt. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.