Einsamkeit entgegenwirken
Argovia
Tutto l'anno
Società
Viele Menschen leiden unter Einsamkeit – und die Dunkelziffer ist hoch. Das Projekt des SRK Kanton Aargau hat das Ziel, genau jene Menschen zu erreichen, die aufgrund ihrer Einsamkeit Unterstützung suchen. Durch persönliche Besuche möchten wir dieser Situation entgegenwirken.
Freiwillige besuchen gemeinsam mit der Spitex-Organisation die Betroffenen zu Hause, führen einfühlsame Gespräche und eröffnen ihnen dadurch neue Perspektiven und Möglichkeiten.
Einsatzdauer:
- Die Einsätze sind in der Dauer variabel, jedoch regelmässig.
- Wöchentliche Einsätze sind gewünscht.
Einsatzort:
In der Nähe des Wohnortes des Freiwilligen, aber bei den Betroffenen zu Hause.
Ablauf:
- Regelmässige Begleitung von Fachpersonen der Spitex zu den Einsätzen.
- Kontakte mit Betroffenen knüpfen und Bedürfnisse aufnehmen.
- Wenn es für beide Parteien in Ordnung ist, bei der betroffenen Person bleiben und ein einfaches Gespräch führen.
- Ziel wäre es, im Anschluss daran regelmässige Gespräche zu führen.
Einführung:
- Persönliches Einführungsgespäch mit dem SRK Aargau
- Regelmässiger Informationsaustausch und Informationstreffen
- Workshops zum Thema bei Bedarf
Betreuung:
- Es gibt eine Notfallnummer.
- Im Einsatz sind die Freiwilligen zunächst mit dem Pflegefachpersonal Spitex, anschliessend alleine.
Aufgaben:
- Kontakte zu den Betroffenen knüpfen
- Bedürfnisse aufnehmen
- Lockere und einfache Gespräche führen
Anforderungen:
- Zeit für mindestens einen zweiwöchentlichen Einsatz für ein paar Stunden.
- Interesse und Offenheit für Menschen mit verschiedenen Lebensrealitäten und Hintergründen.
- Offenheit Menschen in ihrem zu Hause kennenzulernen.
Nutzungsbedingungen:
- Während des Einsatzes sind Sie angemessen versichert.
- Spesen werden rückvergütet.
Lingua (del progetto)
Tedesco

Das Aargauer Rote Kreuz unterstützt mit seinen Hilfsangeboten jedes Jahr nahezu 20'000 Aargauerinnen und Aargauer in schwierigen Situationen.