Luzern: Blindenguides für Lauftraining

location

Luzern

calendar

Tutto l'anno

social

Società

Unsere sehbeeinträchtigt und blinden Läuferinnen und Läufer benötigen Begleitung für den Laufsport. Ein- bis zweimal pro Woche werden sie von ausgebildeten Guides draussen in der Natur joggend begleitet.

Wir bilden dazu Läuferinnen und Läufer zu Blindenguides aus. Die Blindenguides schenken unseren sehbeeinträchtigten und blinden Läufern ihre Zeit und Erfahrung. Der Verein Blind-Jogging ist in Aargau, Basel, Bern, Thun, Luzern, Solothurn, St. Gallen, Zürich und Winterthur vertreten.

Aufwand:

Einstündiges Lauftraining, ca. alle zwei Wochen (ab und zu auch tagsüber)

Einsatzort:

Luzern

Ablauf:
  • Treffpunkt und Zeit mit dem Laufpartner am vereinbarten Ort
  • Lauftraining erfolgt nach den physischen Möglichkeiten des Laufpartners
  • Verabschiedung des Laufpartners beim Treffpunkt
Einführung:
  • 1/2 Tag Theorie und Praxis Ausbildung in Basel
  • 2 - 3  Praktikums Trainings à ca. 1,5 Stunden finden in Luzern statt
Aufgaben:

Blinde Sportler mit viel Umsicht, Konzentration und Empathie joggend zu begleiten

Anforderungen:
  • höre und sehe gut
  • kann mich auf Deutsch sehr gut verständigen (die Ausbildung läuft auf Schweizerdeutsch)
  • laufe/renne regelmässig und kann eine Stunde ununterbrochen joggen und mich bei einem Tempo von 7 min/km noch gut unterhalten
  • keine körperlichen Beschwerden, welche mich hindern für einen sehbeeinträchtigten Mitläufer das sehende Auge beim Joggen zu übernehmen
  • Einführungsprogramm, Ausbildung zum Blindguides absolvieren 

Lingua (del progetto)

Tedesco

Il nostro partner del progetto:
Blind-Jogging

L'associazione "Blind-Jogging" fa parte del gruppo delle organizzazioni di corsa sportiva per persone cieche in Svizzera, con sezioni in Basilea, Berna, Lucerna, San Gallo, Thun e Zurigo. Ci occupiamo di coordinare accompagnatori volontari per persone cieche e ipovedenti durante le attività di jogging. Dagli amatori ai veri esperti: da noi ognuno è il benvenuto. E nel caso in cui conosciate una persona ipovedente o cieca: passate parola!