Handy-Treffs leiten
Arbon, Frauenfeld, Romanshorn
Toute l’année
Formation
Die Digitalisierung beeinflusst immer mehr unser Leben, unsere Gesellschaft. Das gesellschaftliche Miteinander, Erledigen von Alltagsaufgaben und die Pflege von sozialen Kontakten verändern sich dadurch. Dies führt besonders bei Menschen, die nicht mit Smartphones und Apps aufgewachsen sind, zu Ängsten und Verunsicherungen. Es besteht die Gefahr, dass vor allem diese Bevölkerungsgruppe auf die Chancen der Digitalisierung verzichtet und dabei den Anschluss in der Gesellschaft verpasst. Dem möchte der Verein HORIZONT entgegenwirken.
Mit dem Projekt als gesellschaftliches Angebot will der gemeinnützige Verein HORIZONT erreichen, dass möglichst viele Seniorinnen und Senioren die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend und vertrauensvoll nutzen können. Dazu finden unter anderem regelmässige Handy-Treffs statt.
Wir suchen Freiwillige für die Leitung von Handy-Treffs. Wir können eine sinnstiftende, spannende und lehrreiche Aufgabe mit flexibler Zeiteinteilung anbieten.
Einsatzdauer:
- Monatlich 3-6 Stunden und Treff-Vorbereitung zu Hause
- Einsatz jeweils von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr, plus Vor- und Nachbearbeitung vor Ort
- Einsätze erfolgen nach Absprache, es werden jeweils zwei Handy-Treffs pro Monat durchgeführt
- Minimale Einsatzdauer: 6 Monate
Einsatzort:
Arbon, Frauenfeld, Romanshorn
Ablauf:
- Kontaktaufnahme durch den Verein HORIZONT und Vorstellung der Aufgaben, Prozesse, Treffunterlagen
- Hospitation in einem Handy-Treff
- Besprechen der Treffeindrücke, Fragen
- Erstellen der Einsatzvereinbarung
- Planung des ersten Handy-Treffs
Einführung:
- Detailbesprechung der Aufgaben, Prozesse und Treffunterlagen des ersten Handy-Treffs
- Begleitung am ersten Handytreff mit anschliessender Feedback Besprechung
- Gemeinsame Vereinbarung: Zusätzlicher Unterstützungsbedarf, Schwerpunkte Umsetzung in den zukünftigen Treffen
- Nach Bedarf weitere Treffbegleitung vor Ort
- Pro Semester ein Teammeeting (online): Erfahrungsaustausch, kennenlernen Team
Betreuung:
Die Freiwilligen werden individuell während ihres Einsatzes begleitet. Eine Anlaufstelle für Fragen und Unterstützung ist jederzeit vorhanden.
Aufgaben:
- Thematische Treffvorbereitung (Treffunterlagen werden zur Verfügung gestellt) zu Hause
- Treffdurchführung: Schulung mit Theorie- und Praxisteilen
- Führung Supporter: Zur Unterstützung im Praxisteil ist eine zweite Person anwesend (Jugendliche, Senioren)
- Beantwortung der Fragen der Treffteilnehmenden
- Führen der Teilnehmerliste
Anforderungen:
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
- gute Anwenderkenntnisse Smartphone- und App-Nutzung
- Schulungserfahrung oder Bereitschaft, Erfahrungen in der Erwachsenenbildung zu machen
- Motivation, Geduld und Empathie
Nutzungsbedingungen:
Eigener PC, Smartphone muss mitgebracht werden
Langue (du projet)
Allemand
HORIZONT, ein gemeinnütziger Verein, begleitet Seniorinnen und Senioren rundum in der digitalen Welt. An den monatlichen Treffen werden spannende Alltagsthemen besprochen, Raum geboten für Alltagsfragen und Erfahrungsaustausch. Die telefonische Besprechung und Lösung der persönlichen Alltagsfragen runden das Angebot ab. Begleitung im digitalen Alltag, mehr als ein Computer- und Handykurs.