Fahrer und Fahrerinnen im Logistikbereich
Staufen/AG - Region NWCH
Toute l’année
Environnement
Tischlein deck dich kämpft seit mehr als 20 Jahren gegen Lebensmittelverschwendung resp. Foodwaste. Wir sammeln Lebensmittel ein und verteilen sie bei unseren 150 Abgabestellen an Armutsbetroffene.
Das Team organisiert sich in einem Einsatzplan, so dass unser Logistiklager jede Woche über genug helfende Hände verfügt und die Lebensmittel pünktlich an der Abgabestelle ankommen. Wir schätzen sehr, dass wir mit unserem Engagement vielfach wirken: Foodwaste bekämpfen, dadurch das Klima schützen und Armut lindern.
Als Fahrer oder Fahrerin sind Sie Verantwortlich für die Lieferung von Lebensmitteln an die Abgabestellen.
Einsatzdauer:
Jeweils wöchentlich oder 14täglich je nach Ihren Möglichkeiten und nach Vereinbarung.
Einsatzort:
Tour-Fahrten ab/bis Staufen AG zu den Abgabestellen in der Region Nordwestschweiz.
Ablauf:
- Eintreffen im Logistiklager in Staufen/AG.
- Aufladen der Lebensmittel-Kisten.
- Verteilung der Lebensmittel-Kisten an die Tischlein deck dich Abgabestellen gemäss Tourenplan.
- Abladen bei den Abgabestellen.
- Rückfahrt zum Logistiklager in Staufen/AG.
Einführung:
Sie werden vor Ort eingeführt und fahren als Begleitperson bei den ersten Touren mit.
Betreuung:
Die Betreuung erfolgt durch dich verantwortliche Person im Logistiklager Staufen/AG.
Aufgaben:
- Transportfahrten der kommissionierten Ware zu den Abgabestellen.
- Ablad und Mithilfe beim Auftischen.
- Messen von Temperaturen, um Kühlkette sicherzustellen.
Anforderungen:
- Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Spontanität.
- Sichere Fahrerin/sicherer Fahrer, Kenntnisse mit Klein-LKW von Vorteil.
- Teamfähigkeit.
- Gute Deutschkenntnisse, Formulare lesen und auszufüllen.
- Saubere und gepflegte Erscheinung.
- Körperlich belastbar.
Nutzungsbedingungen:
- Führerausweis B
- Gute physische Verfassung
Langue (du projet)
Allemand

En Suisse, 2,8 millions de tonnes de denrées alimentaires irréprochables sont détruites chaque année. D’autre part, selon l'Office fédéral de la statistique (OFS), 722'000 personnes ne disposant que du minimum vital ou même moins vivent dans notre pays.
Table couvre-toi sauve des denrées alimentaires de la destruction et les distribue à des personnes touchées par la pauvreté, ceci dans toute la Suisse et dans la Principauté du Liechtenstein. Nous atteignons chaque semaine plus de 21'000 personnes dans le besoin par le biais de nos 149 centres de distribution. Nous contribuons ainsi, d'une manière socialement utile et durable, à une utilisation respectueuse des aliments.
L'association Table couvre-toi est une initiative de l’industrie. Elle est caractérisée par la responsabilité, le professionnalisme et l’engagement. Table couvre-toi est certifiée selon la norme ISO 9001.