Foodsave Projekt
Winterthur Grüze
Toute l’année
Environnement
Wir suchen dringend freiwillige Helferinnen und Helfer für das aktuell grösste Foodsave-Projekt der Schweiz.
Heute triagieren wir in unserem Logistiklager in Winterthur täglich Früchte und Gemüse und geben diese an armutsbetroffene Menschen weiter. Mit dem neuen Foodsave-Projekt leisten wir einen grossen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung und für Armutsbetroffene in der ganzen Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.
Mit ihrem Einsatz helfen Sie aktiv mit Früchte und Gemüse vor der Vernichtung zu retten. Sie helfen mit, dass wir die geretteten Lebensmittel an Menschen in Not verteilen können. Und, Sie leisten einen wichtigen Beitrag im Sinne der Nachhaltigkeit für einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.
Alleine schaffen wir diese neuen Mengen nicht! Wir brauchen Sie!
Einsatzdauer:
- Montag bis Freitag, von 08.00 - 10.00 Uhr oder bis 11.30 Uhr oder 13.00 - 15.30 Uhr
- Sie können sich für eine oder mehrere Einsätze von mindestens 2 Stunden melden.
Einsatzort:
Im Logistiklager, Rudolf - Diesel - Strasse 25, 8404 Winterthur Grüze.
Ablauf:
- Aus dem Freiwilligen Pool bilden wir Teams von ca 12 Personen,
Sie können an einem oder mehreren frei wählbaren Tagen, Montag bis Freitag während zwei bis vier Stunden Lebensmittel triagieren.
Die Triage findet im Tischlein deck dich Logistiklager in Winterthur Grüze statt.
Einführung:
Die Einführung erfolgt vor Ort.
Betreuung:
Ein Einsatzteamleiter/Einsatzteamleiterin koordiniert alles vor Ort und steht für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Aufgaben:
- Die Früchte und das Gemüse wird durch den Transporteur angeliefert und in die "Rüsterei" gestellt.
- Die Freiwilligen und Mitarbeitenden schauen, welche Lebensmittel noch gut geniessbar sind und welche entsorgt werden müssen.
- Dabei werden Salate von äusseren Blättern entfernt oder Lauch gestutzt, Rüebli angeschnitten etc. Die eigenen Sinne werden gebraucht bei der Entscheidung ob die Artikel noch abgegeben oder entsorgt werden müssen.
Anforderungen:
Physische Fitness um min. 2 Stunden stehen zu können.
Langue (du projet)
Allemand

En Suisse, 2,8 millions de tonnes de denrées alimentaires irréprochables sont détruites chaque année. D’autre part, selon l'Office fédéral de la statistique (OFS), 722'000 personnes ne disposant que du minimum vital ou même moins vivent dans notre pays.
Table couvre-toi sauve des denrées alimentaires de la destruction et les distribue à des personnes touchées par la pauvreté, ceci dans toute la Suisse et dans la Principauté du Liechtenstein. Nous atteignons chaque semaine plus de 21'000 personnes dans le besoin par le biais de nos 149 centres de distribution. Nous contribuons ainsi, d'une manière socialement utile et durable, à une utilisation respectueuse des aliments.
L'association Table couvre-toi est une initiative de l’industrie. Elle est caractérisée par la responsabilité, le professionnalisme et l’engagement. Table couvre-toi est certifiée selon la norme ISO 9001.