Foodsave - Teameinsatz in Staufen
Environnement
Projet: | Foodsave - Teameinsatz in Staufen |
Liste des participants | Au min. 4 / Au max. 10 |
Langue (du projet) | Allemand |
Options d’intervention
Localité | Tischlein deck dich Aarauerstrasse 70/72 5603 Staufen / AG |
Date | Possible à partir du 02.06.2025 |
Temps passé par les bénévoles | Se déroule sur une journée |
Heure | 08:00 h - 12:00 h |
Localité | Tischlein deck dich Aarauerstrasse 70/72 5603 Staufen / AG |
Date | Possible à partir du 02.06.2025 |
Temps passé par les bénévoles | Se déroule sur une journée |
Heure | 13:00 h - 16:00 h |
Es werden dringend freiwillige Helferinnen und Helfer für das grösste Foodsave-Projekt der Schweiz gesucht! Im Logistiklager von Tischlein deck dich in Staufen werden täglich rund 10 Tonnen Früchte und Gemüse sortiert. Diese Lebensmittel werden an bedürftige Menschen weitergegeben. Der Verein kann diese Mengen nicht alleine bewältigen – Tischlein deck dich braucht Ihre Unterstützung!
Mit Ihrem Team-Einsatz tragen Sie aktiv dazu bei, Lebensmittel vor der Vernichtung zu retten und sie an Menschen in Not zu verteilen. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit und einem respektvollen Umgang mit Lebensmitteln.
Einsatzdauer:
- Einsatzmöglichkeit von montags bis freitags, nach individueller Absprache und Verfügbarkeit
Einsatzort:
- Tischlein deck dich, Logistiklager 70/72 in 5603 Staufen/AG
- Es wird empfohlen mit den ÖV anzureisen, ab Bahnhof Lenzburg mit der:
- Buslinie 391 Richtung Lenzburg Langsamstig bis Station Dufourstrasse oder
- Buslinie 394 Richtung Rupperswil bis Station Lenzburg Fünflinden - Besucherparkplätze befinden sich ganz hinten beim Personaleingang.
Ablauf:
- Eintreffen im Logistiklager, in Staufen.
- Begrüssung und Einführung durch die leitende Person Logistik
- Triage der Lebensmittel, Pausen erfolgen in Absprache mit der leitender Person Logistik
- Ende des Einsatzes und Verabschiedung durch die leitende Person Logistik.
Einführung:
Die Einführung erfolgt vor Ort.
Betreuung:
Ein Einsatzteamleiter oder eine Einsatzteamleiterin koordiniert alles vor Ort und steht für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Aufgaben:
- Die Früchte und das Gemüse wird durch den Transporteur angeliefert und in die "Rüsterei" gestellt.
- Dabei werden Salate von äusseren Blättern entfernt oder Lauch gestutzt, Rüebli angeschnitten etc.
- Sie prüfen und entscheiden welche Lebensmittel noch gut geniessbar sind und welche entsorgt werden müssen. Die eigenen Sinne werden gebraucht.
Anforderungen:
- Physische Fitness um 3 - 4 Stunden stehen zu können
Nutzungsbedingungen:
- Gutes, bequemes Schuhwerk tragen
- Jacke zum Überziehen mitnehmen
- Verpflegung ist Sache der Teilnehmenden, Kaffee und Wasser stehen zur Verfügung
Hinweis:
- Pro Team ist ein Einsatz am Morgen oder Nachmittag möglich, ein ganzer Tageseinsatz ist zu anstrengend.
- Zudem erfordert die Kommissionierung gelegentlich das Heben von Gewichten (ca. 3-10 kg), was eine gesunde, erwachsene Person problemlos bewältigen kann.
- Mit einem Einsatz am Morgen oder Nachmittag können Sie mit Ihrem Team einen gemeinsamen Lunch im Anschluss oder Vorfeld Ihres Einsatzes organisieren.

En Suisse, 2,8 millions de tonnes de denrées alimentaires irréprochables sont détruites chaque année. D’autre part, selon l'Office fédéral de la statistique (OFS), 722'000 personnes ne disposant que du minimum vital ou même moins vivent dans notre pays.
Table couvre-toi sauve des denrées alimentaires de la destruction et les distribue à des personnes touchées par la pauvreté, ceci dans toute la Suisse et dans la Principauté du Liechtenstein. Nous atteignons chaque semaine plus de 21'000 personnes dans le besoin par le biais de nos 149 centres de distribution. Nous contribuons ainsi, d'une manière socialement utile et durable, à une utilisation respectueuse des aliments.
L'association Table couvre-toi est une initiative de l’industrie. Elle est caractérisée par la responsabilité, le professionnalisme et l’engagement. Table couvre-toi est certifiée selon la norme ISO 9001.