Unterstützung im Garten "eden21"

location

Winterthur oder Hagenbuch (ZH)

calendar

Ganzjährig

social

Soziales

Im Garten eden21 wachsen nicht nur Blumen und Kräuter für köstliche Tees – hier gedeiht auch ein einzigartiges Miteinander. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung arbeiten Hand in Hand: vom Pflanzen über das Trocknen bis hin zum Verpacken und Verkauf. Das Ergebnis? Ein Produkt, das nicht nur durch seinen Geschmack begeistert, sondern auch eine starke Botschaft vermittelt: Vielfalt bereichert uns alle und stärkt unsere Gesellschaft.

Unser Projekt baut Berührungsängste ab, macht individuelle Talente sichtbar und zeigt, wie bereichernd Zusammenarbeit auf Augenhöhe sein kann – für die Gemeinschaft und den Markt.

Möchten Sie Teil dieses inspirierenden Projekts werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und Ihr Engagement! Gemeinsam schaffen wir etwas Einzigartiges.

Einsatzdauer:

  • Tageseinsatz, von 9.30 Uhr - 16.00 Uhr
  • jeweils Donnerstags oder Samstags
  • Die Einsätze sind zum Teil wetterabhängig

Einsatzort:

  • Im Sommer: Yamagishi Hof, Schneitbergstrasse 12, 8523 Hagenbuch
  • Im Winter: Atelier, Neuwiesenstrasse 69, 8400 Winterthur 

Ablauf:

Während des Einsatzes werden 

  • im Sommer: auf den Feldern die Blumen geerntet
  • im Winter: die Blumen gezupft oder die Beutel abgefüllt und verpackt

Einführung:

Die Verantwortlichen des Projektes, sind vor Ort und leiten die Freiwilligen bei den jeweiligen Aufgaben an.

Betreuung:

Die Verantwortlichen sind während der Einsätze vor Ort.

Aufgaben:

  • Im Sommer: Blumen plücken, zum Trocknen auslegen, Jäten, Giessen
  • Im Winter: Blumen zupfen, Beutel einfüllen und abzählen, verpacken

Anforderungen:

  • Freude an der Arbeit mit Pflanzen 
  • Keine Berührungsängste mit Menschen mit Behinderungen
  • Wille, sich auf Ungewohntes einzulassen

Nutzungsbedingungen:

  • Im Sommer: keine Behinderungen an Rücken, Armen, Knien

Sprache (beim Projekt)

Deutsch, Französisch, Englisch

Unser Projektpartner:
eden21

eden21 ist ein inklusiver Garten, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen arbeiten und biologischen, lokalen Kräutertee herstellen.