Freiwilllige für Powerchair-Hockey-Sportcamp in Nottwil gesucht
Nottwil
Saisonal
Soziales
Freiwilligenarbeit ist das Herzstück unserer Organisation und unerlässlich für die Durchführung unserer jährlichen Freizeit- und Ferienangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Diese Ferienangebote werden durch Spenden finanziert, bieten den Teilnehmenden eine wertvolle Auszeit vom Alltag, Entspannung und die Möglichkeit, ihre Selbstständigkeit neu zu definieren – ganz im Einklang mit unserem Ziel, Selbstbestimmung und Gleichstellung zu fördern. Sie fördern den Austausch mit Gleichgesinnten, ermöglichen neue Kontakte und schaffen berührende Freundschaften sowie die Teilhabe an unvergesslichen Tagen.
Die Lager sind nicht nur für die Betroffenen eine Bereicherung, sondern auch für unsere Freiwilligen. Sie bieten Abwechslung, soziale Kontakte, Unterhaltung, Freude und Spass. Diese sinnstiftende Arbeit bietet die Möglichkeit wertvolle Lebenserfahrungen und Sozialkompetenzen zu gewinnen. Ohne die tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen sind unsere wichtigen Angebote für Muskelkranke nicht realisierbar. Durch ihr Engagement tragen Freiwillige dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Muskelkrankheiten zu verbessern.
Einsatzdauer:
- 2. - 5. Oktober 2025
- Der Einsatz beginnt am Starttag um 9.00 Uhr und endet am Endtag um 17.00 Uhr.
Einsatzort:
- Sportcamp Nottwil, 6207 Nottwil (LU)
Ablauf:
Die Freiwilligen sind im Lager mit dabei und unterstützen die Teilnehmenden bei der alltäglichen Pflege und Tagesaktivitäten.
Einführung:
Vor Ort findet eine Einführung von einer Fachperson statt.
Betreuung:
Während der gesamten Lagerdauer werden die Freiwilligen durch eine Fachperson bei Bedarf angeleitet und unterstützt.
Aufgaben:
- Begleitung im Lageralltag
- Unterstützung bei alltäglichen Tätigkeiten
- Mithilfe bei pflegerischen Aufgaben
- Allgemeine Unterstützung im Lagerbetrieb
Anforderungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Sozialkompetent, aufgestellt und verantwortungsbewusst
- Keine Berührungsängste
Nutzungsbedingungen:
- Körperlich fit
- Sprachkenntnisse Deutsch C1
Sprache (beim Projekt)
Deutsch

Die Schweizerische Muskelgesellschaft ist eine gemeinnützige Organisation, die in der deutschen und rätoromanischen Schweiz die Interessen und Anliegen von Menschen mit Muskelkrankheiten vertritt. In der Schweiz sind über 15’000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von Muskelkrankheiten betroffen. Diese Krankheiten sind meist erblich bedingt und haben schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen: Gehunfähigkeit, die Notwendigkeit eines Rollstuhls und eine teils drastisch verkürzte Lebensdauer sind nur einige der gravierenden Folgen. Unsere Vision ist eine Zukunft, in der alle Menschen mit einer Muskelkrankheit bestmöglich leben können – selbstbestimmt und gleichgestellt.