Heckenpflanzentag in Zürich-Altstetten

location

Zürich-Altstetten

calendar

08.11.2025

environment

Umwelt

Am 7. nationalen Heckentag werden Freiwillige in Zürich-Altstetten gesucht.

Wildhecken sind besonders wichtige Lebensräume für viele Tierarten, da sie ihnen geschützte Nischen und vielfältige Nahrung bieten. In Dornsträuchern können z.B. Vögel wie die Dorngrasmücke geschützt brüten oder Hermeline bei Verfolgung in Deckung gehen.Im Winter bieten noch Beeren tragende Sträucher wie der Gewöhnliche Schneeball beispielsweise dem Gimpel wertvolle Nahrung an. Heckentag Schweiz fördert diese Landschaftselemente mit einem jährlichen, nationalen Heckentag, aber auch mit Beratung, Kursen und Schulungsmaterial zu Wildhecken.

Haben Sie Lust, kräftig mit anzupacken und mit Gleichgesinnten einen sinnstiftenden Tag zur Förderung von Wildhecken zu verbringen? Dann machen Sie mit am nationalen Heckentag mit einem Einsatz in Zürich-Altstetten.

Einsatzdauer:

  • Samstag, 8. November 2025
  • Ganzer Tag, von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Einsatzort:

  • Treffpunkt: um 8.30 Uhr beim Schulhaus Buchlern, Zürich - Altstetten
    Anschliessend geht es gemeinsam weiter zum Heckenstandort
  • Anreise:
    ÖV ab Bahnhof Zürich - Altstetten: Bus B78 oder B80 (Schulhaus Buchlern)
    Anfahrt mit Auto: Diverse Parkmöglichkeiten 

Detailangaben erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Ablauf:

  • Begrüssung und Instruktion erfolgen vor Ort
  • Das Mittagessen wird offeriert

Einführung:

  • Die Einführung in die Arbeit und deren Bedeutung erfolgt vor Ort durch Andreas Seiler
  • Es ist keine Vorbereitung erforderlich

Betreuung:

  • Die Freiwilligen werden sorgfältig instruiert und während des ganzen Einsatzes betreut

Aufgaben:

  • Erweiterung einer Wildhecke, gesamthaft 90 m (Hecke 1: 60m / Hecke 2: 30m)
    Die Aufgaben sind vielseitig: Weiden, Wildbirne, Wieselburgen bauen, inkl. Boden vorbereiten

Anforderungen:

  • Es sind keine Vorkenntnisse notwendig
  • Der Einsatz erfolgt bei jedem Wetter
  • Körperliche Grundfitness
  • Laufen in unebenem Gelände, stehen, knien und bücken sollte möglich sein

Nutzungsbedingungen:

  • Wettergerechte Kleidung und Schuhe tragen, evtl. Ersatzkleidung mitnehmen
  • Eigene Gartenhandschuhe und Getränkeflasche mitbringen
  • Deutschkenntnisse 

Wann

08.11.2025

08:30 - 16:00 Uhr

Sprache (beim Projekt)

Deutsch

Unser Projektpartner:
Verein Heckentag Schweiz

Der gemeinnützige Verein wurde im Jahr 2019 in Bern gegründet. Naturnahe Lebensräume und die Zahl der Insekten und Vögel sind in der ganzen Schweiz am Schwinden. Heckentag Schweiz vergrössert den Wildheckenbestand in der Schweiz, damit unsere Wildtiere und -pflanzen mehr Lebensraum erhalten. Wildhecken, Waldränder und Bachböschungen schaffen abwechslungsreiche, strukturreiche Angebote und fördern die Artenvielfalt. Heckentag Schweiz vernetzt Ressourcen und schafft eine Plattform für Heckenwissen und -förderung.
.